News

Pferdewirt*in – in Teil- oder Vollzeit gesucht

 

Eintrittsdatum: ab dem 01.10.2025

 

Über uns:

Das geschichtsträchtige Hofgut Petersau gehört der Familie von Opel und liegt idyllisch am Rhein zwischen Ludwigshafen und Worms.

In unseren Stallungen bieten wir rund 50 Pferden ein Zuhause. Zu unseren Kunden gehören sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter, nebenbei betreiben wir eine kleine Reitschule.

Darüber hinaus gibt es auf unserem Gelände mehrere Offenställe mit Selbstversorgern.

Artgerechte Pferdehaltung sowie ein freundliches, herzliches Miteinander zwischen Mensch und Tier sind uns besonders wichtig.


Unser Motto: Reiten. Feiern. Leben.

Zum Hofgut gehört außerdem eine charmante Eventlocation mit ca. 40 Veranstaltungen pro Jahr sowie Räumlichkeiten für Yoga- und Pilatesstunden.

Unser 8-köpfiges Team packt – je nach Qualifikation – bei allem mit an: von A wie Ausmisten bis Z wie Zusammenhalt.

 

Dein Aufgabengebiet:

  • Stallmanagement
  • Kundenbetreuung rund um Einsteller und Reitschüler
  • Fachgerechte Pflege und Betreuung der Pferde
  • Organisation und Begleitung von Tierarzt- und Hufschmiedterminen
  • Erteilung von Reitunterricht (je nach Qualifikation)


Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pferdewirt oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Pferdepflege, Fütterung und Gesundheitsmanagement
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Tieren und Menschen
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Führerschein Klasse B (BE wünschenswert)
  • Büroerfahrung im Bereich Organisation/Management ist willkommen, aber keine Voraussetzung

 

Das bieten wir dir:

  • Schönes, gepflegtes Arbeitsumfeld in idyllischer Lage
  • Kollegiales, hilfsbereites Team
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Geregelte Pausen und strukturierte Abläufe
  • Wohnmöglichkeit auf dem Hof
  • Möglichkeit, ein eigenes Pferd oder einen Hund mitzubringen

 

Arbeitszeit:

  • Teilzeit mindestens 20 Stunden pro Woche
  • Vollzeit 40 Stunden pro Woche
  • Dienstplan wird monatlich erstellt

 

Interesse ?
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ansprechpartner: Jeanette von Opel
Hofgut Petersau
Petersau 7
67227 Frankenthal

 

 

 

 

Alle Infos auch unter Turniersportservice für Reiter & Fahrer | Nennung Online

 

Zeiteinteilung Turniertage 2025 PDF

 

 

Plakat HP 2025

 

 

 Zeiteinteilung 2025 Petersau Freitag Samstag

 

 

 

Zeiteinteilung 2025 Petersau Sonntag

 

 

 

 Lageplan HP 2025

 

 

 
Sponsoren HP 2025
 
 
 
LaPo_kK_2025.jpg
Das 15. Landesponyturnier findet am 15. und 16. März auf dem Hofgut Petersau statt.

Dieses Jahr erwarten euch nicht nur spannende Prüfungen bis zur Klasse L, sondern auch die Landesmeisterschaften des Vierkampfes in den Altersklassen U14 und U18.
Kommt vorbei und schaut euch spannenden Sport an!
Wir freuen uns auf euch!

 

 

Am 08. und 09. Juni finden unsere Turniertage statt.

Reitturnier, Tag der offenen Tür, Familienfest, Kinderland und Live Bands.

Es gibt tolle Reitprüfungen und ein schönes Rahmenprogrann. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch

 

Unsere Homepage wird aktuell überarbeitet. Infos findet Ihr unter:

 

Auf unserer Instagram und Facebook Seite

 

Startplan, Starterlisten und Ergebnislisten findet Ihr unter:

FN Neon - Turniersportservice Nennung Online

Turnierservice Holzer

 

Turniertage Hofgut Petersau k Plakat

 

 

Hofgut Petersau

Die ca. 35 ha große Reitanlage Hofgut Petersau liegt umgeben von weitläufigen Weiden und Feldern, inmitten einer traumhaften Landschaft, entlang des Rheinufers zwischen Frankenthal und Worms. Hier finden Pferd und Reiter perfektes Gelände zum Ausreiten, sowie modernste Trainingsbedingungen für den Freizeit und Turniersport.
Nach dem Sport können Sie sich in familiärer Atmosphäre vom stressigen Alltag erholen.

Das Herzstück der Reitanlage ist das historische Hofquadrat. Die großen, offenen Hoftore bieten Blick auf das idyllische Dressurviereck in der Mitte der Anlage.
Die Stallungen befinden sich in den Gebäuden des  Innenhofs. In einem Teil der Hofgebäude befinden sich 9 Wohnungen. Drei davon werden von Mitarbeitern bewohnt, sodass diese stets auf “Hörweite” sind und somit die Versorgung der Pferde optimal gewährleistet ist. Die restlichen Wohnungen sind zur Miete.

Petersau ist ein kleiner Ortsteil von Frankenthal-Mörsch, mit ca. 40 Einwohnern, drei landwirtschaftlichen Betrieben und der Chio Chips Fabrik (Intersnack).
Das Besondere an diesem Ort ist, dass er trotz seiner ruhigen, abgelegenen Lage sehr schnell zu erreichen ist. (Frankenthaler Kreuz A6/A61, Viernheimer Dreieck A6 u. B9 nur 5 min.)
Dort kann man in Ruhe seinem Hobby nachgehen, mit Hunden am Rhein spazieren oder in der Gaststätte "Zum Jagdhorn" Essen gehen und das alles ohne großen Autoverkehr oder sonstigen Lärm.

In einer offiziellen Stellungnahme der Stadt Frankenthal heißt es:
"Das Hofgut Petersau gilt als eines der bedeutendsten Kulturgüter der Stadt Frankenthal und steht auch aus diesem Grund im Interesse des Umweltschutzes (§2 (1) Nr. 3 UVPG). Dieser Bereich hat für das Stadtgebiet als Freizeit- und Erholungsraum eine hohe Bedeutung, insbesondere auch hinsichtlich der historischen Gutsanlage mit Gebäuden und parkartigen Freianlagen, die als Kulturdenkmal geschützt sind. Das Ensemble, gerade auch zusammen mit dem Rheinufer betrachtet, prägt in markanter Form den Landschaftsraum und gibt ihm Eigenart und Identität."







  1. 80 geräumige Boxen mit Heuraufen
  2. ganzjähriger Weidegang
  3. geschultes Fachpersonal
  4. Sommerkoppeln
  5. Halle 20m x 60m
  6. Winterkoppeln mit Heuraufen
  7. Halle 20m x 40m
  8. Solarium, 2 Stk.
  9. Reitplatz 25m x 65m
  10. Waschplätze
  11. Reitplatz 20m x40m mit Flutlicht
  12. Anhängerparkplatz
  13. Springplatz mit Flutlicht
  14. gut ausgebildete Schulpferde
  15. Longierplatz 20m x 40m mit Flutlicht
  16. Privatunterricht und Beritt
  17. Führanlage
  18. Anreiten und Ausbilden junger Pferde
  19. Sprunggarten
  20. Weiterbilden in Dressur, Springen und Vielseitigkeit
  21. Vielseitigkeitsstrecke
  22. schönes Ausreitgelände